Leitbild

Die pädagogische Arbeit an der Grundschule Karl-Heiß wird getragen von unserem Leitbild:

 

Selbstverständlich steht es für uns im Vordergrund, alle uns anvertrauten Kinder gut zu unterrichten.

Als Grundschule ist es unser Auftrag, Fähigkeiten und Fertigkeiten grundzulegen und mit einem kompetenzorientierten Unterricht nicht nur Faktenwissen zu vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler fit für ihren weiteren Bildungsweg und selbständiges Lernen zu machen. Dabei ist es uns wichtig, Bewährtes zu behalten, wie etwa das Schreiben mit der Hand, aber auch neue Wege zu wagen. Analoges und digitales Lernen greifen sinnvoll ineinander, zum Beispiel beim regelmäßigen Einsatz von Tablets und I-Pads.

Als mehrfach zertifizierte musikalische Grundschule ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Kinder musisch zu bilden. Singen und Musizieren zieht sich wie ein roter Faden durch unsere pädagogische Arbeit. Besonders Interessierte haben die Möglichkeit, individuellen Instrumentalunterricht zu belegen.

Die nächste Generation sozial stark zu machen, ist heute wichtiger denn je. In zahlreichen Kooperationen haben die Kinder die Möglichkeit, das Lernen als einen Weg zu erleben, den man gemeinsam geht. Wir mit uns: Intern arbeiten wir zum Beispiel mit Patenklassen zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Wir mit anderen: Hier holen wir uns Experten und auch Künstler an die Schule, um neue Impulse und Erlebnisse für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Bei fächerübergreifenden Projekten können die Kinder Schule (er-)leben.

 

Gemeinsam für eine Schule, die inspiriert, bewegt und verbindet.

 

 

 

Schulsong

 

Refrain:

Wo ist es denn am schönsten?

Wo fühlt man sich so wohl?

In der Karl-Heiß-Grundschule,

da ist es richtig toll!

 

1.  Wir sind eine große Gemeinschaft,

     schon früh am Morgen geht es los.

     Zusammen kämpfen wir gegen unsere Sorgen,

     und Freundschaft, die schreiben wir groß.

 

2.  Kennst du die Giraffensprache?

     Die macht uns alle froh.

     Fühlen, sprechen, lachen, singen,

     dann freut sich jeder sowieso.

 

3.  Geht dir mal was daneben,

     hast du mal Pech statt Glück,

     glaub nicht, dass wird so bleiben,

     schau vorwärts, nicht zurück.