Kooperative Sprachförderung (KSF)

der Grundschule Karl-Heiß und des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut-Stadt


Ziel der Kooperativen Sprachförderung

 

Das Ziel der KSF ist die Prävention von Lern- und Entwicklungsstörungen, die ihren Ursprung im Bereich der Sprache haben.

 

 

Aufgabenfelder der Kooperativen Sprachförderung

 

Diagnostik

Zu Beginn des Schuljahres wird bei allen Erstklässlern ein Screeningverfahren zur Überprüfung ihrer sprachlichen Kompetenzen durchgeführt.

 

Beratung

Bei Feststellung eines Förderbedarfs wird dieser mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten sowie der Klassenlehrkraft besprochen. Bei Bedarf findet im Laufe des Schuljahres eine fortlaufende Beratung statt (evtl. unter Einbeziehung außerschulischer Maßnahmen).

 

Förderung

Die ausgewählten Kinder nehmen an einer regelmäßigen Sprachförderung anhand geeigneter, individueller Fördermaßnahmen teil. Die Förderung umfasst verschiedene sprachliche Bereiche (Wortschatz, Grammatik, Phonologische Bewusstheit, Schriftspracherwerb, Förderung des mündlichen Erzählens, ...). Gemeinsam mit der Klassenleitung werden immer wieder auch sprachförderliche Übungen für die gesamte Klasse angeboten.

 

 

Organisation der Kooperativen Sprachförderung

 

In der KSF arbeiten das KSF-Team (zwei Lehrkräfte – eine Grundschullehrkraft und eine Förderschullehrkraft mit der Fachrichtung Sprachheilpädagogik) und die Klassenleitungen der ersten Klassen eng zusammen.

Die Sprachförderung erfolgt für alle Kinder innerhalb der regulären Unterrichtszeit.

Arbeit mit Handzeichen zur Unterstützung der Laut-Buchstaben-Verbindung


 

 

Verknüpfung von Sprechen, Lesen, Schreiben, Bewegung  und Spiel


 

 

Stationentraining zur Förderung der auditiven Wahrnehmung


 

 

Lerntheke zur Förderung der Schreibmotorik und der visuellen Wahrnehmung


 

 

In festen Abständen wird eine Lerntheke zur Sicherung der bisher erlernten Buchstaben angeboten.


Unser KSF-Team

Katharina Bornschlegl, KRin

Grundschule Karl-Heiß

Neue Bergstraße 4, 84036 Landshut

Tel.: 0871/9453201

E-Mail: katharina.bornschlegl@gs-karlheiss.de

 

Sabine Niemeyer, StRin FS

Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut Stadt

Schulstraße 3, 84036 Landshut

Tel.: 0871/43 09 80 90

E-Mail: s.niemeyer@sfz-landshut-stadt.de